CP.SAM
Steuerung zur Verwaltung der Encoder-Vorrichtung für höchste Präzision während der Bedienphasen des Antriebs
Das Encodersignal wird von der Steuereinheit ausgehend von der Messung der Betriebsparameter des Elektromotors neu erzeugt. Es ist somit möglich, die Abbremsungen optimal zu steuern, den Bewegungsverlauf des Tors zu verfolgen und die Abgabe des Drehmoments je nach Torposition zu steuern, um maximale Sicherheit zu gewährleisten
Intelligentes Leistungsregelsystem, das die Erfassung dynamischer Daten durch präzise Drehmomentberechnung ermöglicht. Das STC-System ermöglicht die Identifizierung aller kritischen Punkte, indem das Drehmoment entsprechend dem gemessenen Verlauf und den tatsächlichen Anforderungen angepasst wird
Empfänger 433,92 Mhz mit exklusivem Advanced Rolling Code (ARC)
Funktion, die die Betriebsparameter automatisch anpasst, um die Installation und Prüfung des Systems zu vereinfachen
Möglichkeit, die Anzahl der Zyklen einzustellen, nach denen das Wartungsanforderungssignal an der Anlage ausgelöst wird
Ermöglicht die Eingabe eines Sicherheitscodes für die Programmierung der Steuerung, der den Zugriff auf die Menüs und die Änderung der Parameter verhindert
Einsatzbereit für KNX-Heimautomatisierungssysteme durch Anschluss der X.BE-Karte (optional)
Verwaltung der Steuerung über die BeUP-App und das pro.UP-Zubehör, mit dem das Menü der Steuerung nachgebildet werden kann, um Parameter und Logik einzustellen, Fehlermeldungen zu lesen und die Firmware zu aktualisieren. Es können Ferndiagnostik durchgeführt, der Torstatus überprüft und Befehle gesendet werden.
512 speicherbare Sender innerhalb des Empfängers
Kennzeichnet Antriebe oder Steuerungen mit einer Stand-by-Leistungsaufnahme von ≤ 0,8 W.
CP.SAM
ANWENDUNG
2 Antriebe für Drehtore Serie SAM
VERSORGUNG DER STEUERUNG
230 Vac - 50/60 Hz
VERSORGUNG DES MOTORS
24 Vdc / 5,5 A + 5,5 A
LEISTUNGSAUFNAHME IN STANDBY-MODUS
0,8 W
HAUPTFUNKTIONEN
Eingebautes LCD-Display | Eingebauter Funkempfänger 433,92 MHz mit 512 Codes und ARC-Funkcodierung | Herausnehmbare Klemmleisten | Automatische, halbautomatische und Totmann-Betriebslogik | Separate Encodereingänge für jeden Motor | Eingänge für Öffnen, Schließen, Schrittbetrieb, Fußgänger und Stopp | Eingang für Lichtschranken aktiv bei Öffnen-Schließen und Lichtschranken aktiv nur bei Schließen | Eingang für Sicherheitskontaktleiste N.C. oder 8K2 | Ausgang für Elektroschloss 12/24 Vdc | Zwei Ausgänge konfigurierbar als Kontrollleuchte für offenes Tor, Hilfsleuchte, Zonenleuchte, zweiter Funkkanal, Lichtschrankentest, Blinkleuchte, Alarmkontakt | Autoset Betriebsparameter | Separate elektronische Drehmomenteinstellung für jeden Motor | Quetschschutz mit Kraftabschaltung und Encoderverwaltung | Elektronische Drehmomenteinstellung mit automatischer Berechnung für jeden Verfahrpunkt (STC SYSTEM) | Separat einstellbare Verlangsamungen für jeden Motor | Möglichkeit des encoder- oder zeitgesteuerten Betriebs (über virtuellen Encoder verwaltet) auch unabhängig zwischen den beiden Motoren | Integrierte ESA+ zur Energieeinsparung | Vorbereitet für den KNX-Anschluss über X.BE (optional) | Vorbereitet für Verwaltung Konfiguration, Diagnose und Firmware-Update über die BeUP-App, über das PRO.UP-Zubehör | Möglichkeit der Konfiguration von Parametern und Verwaltung von Handsendern mit dem Advantouch-System | Anzahl der Manöver | Zugangs- und Programmierpasswort | Wartungswarnung | Integriertes Batterieladegerät, kompatibel mit 2 Batterien 12V 1.2Ah